Gründer mit tollen Ideen, der Tag ein voller Erfolg!

Ein Tag mit geballtem Expertenwissen, voller umtriebiger Ideen gepaart mit leckerem Essen – so stellte sich der 1. VOSS Food Start Up Tag am 19. Juni 2021 rückblickend als eine impulsgebende, tolle und spannende Veranstaltung heraus. Menschen mit Ideen für Ihre Zukunft als Food-Hersteller trafen sich im VOSS Technikum und sprachen bei hoch-sommerlichen Temperaturen über Ihre Rezepte, Ihre Ideen und Ihren Weg als Unternehmer.

Alles begann am Freitagabend mit einer lockeren Kennenlernrunde, garniert mit leckeren Köstlichkeiten. Die Gespräche drehten sich schnell um das Thema, was die Gründer antreibt und welche Dinge in Ihrem Leben Sie zu dieser Idee gebracht haben.

Vorstellung der Referenten

Pünktlich zum Frühstück am Samstagmorgen, versammelte sich die interessierte Runde. Dirk Paasche, Geschäftsführer von VOSS, begann die Referenten und das Unternehmen VOSS Pro GmbH vorzustellen. VOSS als Unternehmen hat sich auf Geräte und Anlagen für das Haltbarmachen von Lebensmitteln spezialisiert, wobei das Thema Haltbarkeit von Lebensmitteln sehr vielschichtig von Methoden – wie zum Beispiel Pasteurisieren oder Sterilisieren – bis hin zu den mikrobiologischen Prozessen, die dahinter stecken und letztendlich auch die Praxis des Autoklavierens sein kann. Das Marketing spielt neben der Herstellung und Verarbeitung der Lebensmittel eine ebenso entscheidende Rolle, denn ohne Kunden kein Geschäft. Marken sind heutzutage in der Produktvielfalt wichtiger denn je, da Sie für den potenziellen Kunden eine essentielle Orientierungsstütze geben.

Die mikrobiologischen Aspekte

Im Anschluss an die Vorstellungsrunde begann Dr. Marc Dumkow, Inhaber des naturwissenschaftlichen Instituts aus Mühlhausen, mit seinem Vortrag zur Mikrobiologie. Die Teilnehmer erfuhren hier die wichtigsten Beweggründe, warum sie Sterilisieren oder Pasteurisieren müssen. Sie lernten die Folgen einer falschen thermischen Behandlung kennen, wie sich Bakterien vermehren, Ware verdirbt, warum sich der Geschmack beim Einkochen verändert und sprachen über die Ermittlung der Mindesthaltbarkeit.

Thermische Behandlung in der Theorie

Nach einer kleinen Pause ging es ins Detail. Philipp Liebeskind, Technischer Geschäftsführer, stellte die unterschiedlichen thermischen Behandlungsverfahren vor und zeigte auf, welche Lösungen es zum Haltbarmachen von Lebensmitteln gibt. Interessant war an der Stelle für die Teilnehmer, wie sich das Autoklavieren auf Ihre Rezepte und Ihre Produkte auswirken wird. Viele Fragen wurden gestellt und ein reger Austausch zeigte, dass dieses Thema einen großen Stellenwert für die Teilnehmer hatte.

Marketing für Food-Startups

Nach dem Mittagessen ging es weiter und es stand die Selbstvermarktung der Food Start-ups auf dem Plan. Jörg Martin, Geschäftsleiter der Ideenfabrik GmbH, stellte vor, wie wichtig der Markenausbau heute ist und welche Aufgaben für einen erfolgreichen Onlinehandel im Lebensmittelbereich umgesetzt werden müssen.

Thermische Behandlung in der Praxis

Gegen 15:00 Uhr wurde es nochmal richtig spannend und – im wahrsten Sinne des Wortes – heiß, denn das Einkochen im Autoklaven war im praktischen Teil für jeden der Teilnehmer Neuland. Einen Autoklaven in Aktion hatte noch niemand gesehen und genau das sollte der 1. Food Start Up Tag letztlich auch ermöglichen. Noch viel interessanter wurde es nach dem Kochen im Autoklaven. Denn nun verglichen alle zusammen die Produkte vor und nach dem Einkochen. Schnell wurde klar, welche Änderungen so ein Einkochprozess auf den Geschmack hat.

Zusammengefasst können wir sagen, dass dieser 1. VOSS Food Start Up Tag ein voller Erfolg war. Tolle Unternehmerpersönlichkeiten, tolle Ideen, leckere Rezepte und vor allem viel Spaß in gemeinsamer Runde zeigten, dass dies nicht der letzte Food-Startup-Tag für weitere Gründer sein wird.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Ansprechpartner

  • Philipp Liebeskind
    Philipp Liebeskind

    Technische Geschäftsführung (CTO)

    • +49 6033 9190- 0
    • p.liebeskind@vosspro.de
  • Dirk Paasche
    Dirk Paasche

    Operative Geschäftsführung (COO)

    • +49 6033 9190- 0
    • d.paasche@vosspro.de

Kundenstimmen

Haben Sie Geräte und Anlagen von VOSS, Steriflow oder Emerito im Einsatz? Oder nutzen Sie unseren Anlagen-Support? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback bei Google.

Passende Partner

Empfehlungen zum Weiterlesen

  • Am Anfang war das MHD

    17. April 2024

    In der Lebensmittelverarbeitung und -vermarktung spielt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) eine zentrale Rolle, wenn es um frische und gekühlte Waren geht.

    • Veröffentlicht am 17. April 2024
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 7 Minuten
    • 1.769 Leser waren interessiert
  • Investieren in unsicheren Zeiten: Die 0%-Finanzierung von VOSS

    21. Juli 2023

    Die Lebensmittelwirtschaft ist ein zentraler Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Mit über fünf Millionen Beschäftigten in mehr als 600.000 Unternehmen sorgt sie dafür, dass täglich 85 Millionen Menschen in Deutschland sichere und hochwertige Lebensmittel genießen können. Darüber hinaus tragen viele dieser Unternehmen zur globalen Lebensmittelversorgung bei, indem sie frische und haltbare [...]

    • Veröffentlicht am 21. Juli 2023
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • 1.222 Leser waren interessiert
  • Weck-Insolvenz: Auswirkungen auf die Haltbarmachung von Lebensmitteln

    8. Juli 2023

    Die Marke Weck hat einen festen Platz in der deutschen Sprache und Kultur erlangt und ist mit dem Begriff “einwecken” sogar im Duden verzeichnet.

    • Veröffentlicht am 8. Juli 2023
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • 1.858 Leser waren interessiert
  • Präventive Wartung: Schlüssel für langlebige Autoklaven

    12. Juni 2023

    Präventive Wartung, die Hauptmethode zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten, kann Probleme durch Wartungsplanung mit Hilfe von Echtzeitdaten vermeiden.

    • Veröffentlicht am 12. Juni 2023
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • 1.519 Leser waren interessiert
  • Wie Konserven die Lebensmittelkosten während der Inflation senken können.

    11. November 2022

    Die Inflation wird uns alle begleiten und es fällt auf, dass die Lebensmittelpreise extrem gestiegen sind. Deshalb schauen Menschen verstärkt nach Konserven.

    • Veröffentlicht am 11. November 2022
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • 1.845 Leser waren interessiert
  • STERIFLOW und VOSS: 20 erfolgreiche Jahre

    14. Mai 2022

    Mit dem Titel „Global Leaders in Autoclaves for Sterilization and Pasteurization“ standen STERFIFLOW und VOSS zusammen auf der IFFA 2022.

    • Veröffentlicht am 14. Mai 2022
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 1 Minuten
    • 1.875 Leser waren interessiert