Als Fleisch versteht man im Allgemeinen die zum Verzehr geeigneten Teile von Säugetieren und Vögeln. Fleisch wird zumeist gegart verzehrt, da es im rohen Zustand schwer verdaulich ist, schnell verdirbt und als weniger wohlschmeckend empfunden wird. Insbesondere Dauerwaren, wie Kochwurst im Glas oder Fertiggerichte werden hierzu in Autoklaven kontrolliert erhitzt, um ihre Unbedenklichkeit garantieren zu können. Auch durch die Behandlung in einem Räucherschrank werden Fleischerzeugnisse in ihrer Haltbarkeit verlängert und in ihrem Geschmack veredelt.