Obst bezeichnet die essbaren Früchte oder Samen von mehrjährigen Pflanzen, süß im Geschmack und reich an gesunden Inhaltsstoffen. Es kann roh verzehrt oder zu anderen Produkten, wie Konfitüren oder Fruchtsäften verarbeitet werden.
Obst haltbar machen
Um Obst dauerhaft genießbar zu machen, kann es in einem Autoklav pasteurisiert oder sterilisiert werden. Auf diese Weise werden potentiell enthaltene Hefen und Bakterien abgetötet oder sogar ein erneutes aufkeimen von Sporen sicher verhindert.
Für das Haltbarmachen von Obst gibt es verschiedene Begriffe, wie einkochen, einwecken, sterilisieren oder pasteurisieren, die in der Regel das gleiche Ergebnis im Blick haben. Der generelle Unterschied liegt in der Erreichung der kommerziellen Sterilität für Inverkehrbringer von Konserven.