Präzise Temperaturverteilungsmessung
Die Kartierung der Temperaturverteilung im Autoklav ist ein wesentlicher Schritt zur Validierung von Sterilisationsprozessen von Produkten. Dabei wird die Gleichmäßigkeit der Temperatur innerhalb des Autoklav während des Sterilisationszyklus überprüft, um sicherzustellen, dass alle Produkte die gleiche Wärmemenge erhalten. Diese Überprüfung ist besonders wichtig bei wesentlichen Änderungen im Zusammenhang mit der Wärmebehandlung, z.B. bei der Anschaffung eines neuen Autoklav, einem neuen Beladungsplan oder bei Änderungen der Parameter der eintretenden Flüssigkeiten.
Das Autoklaven-Mapping zielt darauf ab, mehrere Schlüsselfragen zu beantworten, darunter:
- Wo ist die kälteste Stelle innerhalb des beladenen Autoklav?
- Was ist die Temperatur der kältesten Stelle zu Beginn des Plateaus und während des Plateaus?
- Wie lange dauert es, bis die kälteste Stelle die Plateau-Temperatur erreicht?
- Ist die Wärmebehandlung im gesamten Autoklav gleichmäßig?
Modernste Technologie für genaue Messungen
Die VOSS Berater für die Validierung sind speziell geschult und ausgestattet, um hochpräzise Temperaturverteilungsmessungen durchzuführen. Mit Hilfe modernster Datenerfassungsgeräte für Temperaturdaten, können detaillierte und genaue Messungen vorgenommen werden, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Temperaturverteilung innerhalb Ihrer Autoklaven bieten und die wesentlichen Aussagen zu Cold Spot, Hot Spot und Temperaturverteilung liefern.
Unabhängig von Ihren spezifischen Anforderungen bieten wir Ihnen Komplettlösungen im Bereich der Temperaturverteilungsmessung.
Welche Vorteile hat das Mapping im Autoklav?
Optimierung der Wärmebehandlung
Durch die Überprüfung der Wärmeverteilung im Autoklav ermöglicht das Mapping die Identifizierung und Beseitigung potenzieller kalter Stellen. Daher ist die Wärmebehandlung über die gesamte Produktladung gleichmäßig. Diese Temperaturgleichmäßigkeit trägt zur Lebensmittelsicherheit und Produktqualität bei.
Reduzierte Risiken der Nichtkonformität
Eine einheitliche Temperatur reduziert das Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften im Zusammenhang mit unzureichend sterilisierten oder umgekehrt überkochten Produkten und gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität.
Einhaltung von Vorgaben
Ob es sich um allgemeingültige Vorgaben oder spezifische Anforderungen Ihrer internen Qualitätskontrollabteilung handelt – unsere VOSS Dienstleister für Validierung stellen sicher, dass Sie von Ihren Autoklaven stets korrekte Messwerte erhalten und Ihre Produkte den geforderten Standards entsprechen.
Mit unserer Expertise und unserem Engagement für Qualität liefern wir Ihnen genaue und zuverlässige Ergebnisse, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Produktionsprozesse stetig zu verbessern und zu optimieren.
Detaillierte Dokumentation
Nach Abschluss der Temperaturverteilungsmessung erstellen unsere Techniker einen detaillierten Bericht, der alle relevanten Daten und Messergebnisse enthält. Diese Dokumentation bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Cold Spot, Hot Spot und die Temperaturverteilung in Ihren Autoklaven und ermöglicht es Ihnen, gezielte Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Produktionsprozesse einzuleiten.
Mit der VOSS Temperaturverteilungsmessung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Produktqualität und Prozesseffizienz kontinuierlich zu verbessern.