Das Trocknen ist eine der ältesten Methoden zur Haltbarmachung von Fleisch und Fleischerzeugnissen. Dabei wird der Feuchtigkeitsgehalt im Fleisch gesenkt, wodurch das Wachstum von Mikroorganismen und Verderb durch solche verhindert wird. Hierzu kann der Metzger verschiedene Methoden nutzen, wie z.B. das Salzen, das Dörren oder die Vakuumtrocknung.