Einfach. Schnell. Flexibel.

Um Ihnen echte Produktionssicherheit zu gewährleisten und Ihren laufenden Produktionsprozess stetig aufrecht zu erhalten, braucht es von Zeit zu Zeit einen VOSS-Service-Techniker.

Damit die VOSS-Service-Techniker weiterhin zu den Besten gehören, investieren wir laufend in die Qualifizierung und das Know-How unseres Teams. Denn: Sie sollen sich jederzeit darauf verlassen können, dass Ihr VOSS-Service-Techniker weiß, was bei Ihnen zu tun ist und vor allem, dass er dafür sorgt, dass Ihre thermischen Prozesse funktionieren.

Ab dem 1. August 2020 profitieren Sie auf Wunsch vom neuen VOSS-Anlagen-Support, den wir Ihnen heute gerne vorstellen.

Vorab: Vieles bleibt natürlich unverändert, wie z.B. unser gewohnter Anspruch, Ihnen die höchste Servicequalität zu bieten. So werden wir unser umfassendes Ersatzteillager kontinuierlich und bedarfsgerecht erweitern, um dem VOSS-Service-Techniker bei Ihnen vor Ort zu schnellen Reaktionen zu verhelfen. Gleichzeitig werden wir wie bisher unsere Servicefahrzeuge, unseren Kalibrierdienst, unser Testlabor und unsere eigene Werkstatt im bestmöglichen Zustand halten, in die Weiterentwicklung investieren und immer mit der Zeit gehen.

Der VOSS-Anlagen-Support macht es für Sie jedoch viel einfacher, Ihre thermischen Prozesse kontinuierlich aufrecht zu erhalten.

So wird unsere neu eingeführte zentrale Wissensdatenbank Problemstellungen noch besser organisieren und abrufbar machen und damit schnellere Lösungen liefern. Damit das Wissen jederzeit nutzbar ist, wird eine neue zentrale VOSS-Service-Nummer für Sie erreichbar sein und das VOSS-Support-Team kann Ihnen oft sogar direkt am Telefon helfen. Unterwegs wird das VOSS-Service-Team jederzeit auf die Wissensdatenbank zugreifen können und ein mögliches Problem noch rascher lösen – oder auf jeden Fall den Lösungsweg verkürzen.

Auch weitere Neuerungen wird es geben, die die Geschwindigkeit im neuen VOSS-Anlagen-Support steigern. So ist die zentrale VOSS-Support-Hotline auch per WhatsApp erreichbar. Sie müssen einfach nur mit dem Handy Ihren VOSS-Support-Aufkleber fotografieren und per WhatsApp mit einer kurzen Problembeschreibung als Text, gefilmt oder diktiert senden – ganz, wie es für Sie am bequemsten ist. Ganz klar: Ihre Anfrage als VOSS-Support-Kunde hat absolute Priorität!

Hinzu kommt, dass wir unsere Preisliste und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen, modernisieren und vereinfachen.

Bei allen Änderungen haben wir immer genau geschaut, dass wir vor allem eines erreichen:
Mehr Zeit für Sie und Ihre thermischen Prozesse!

Möchten Sie mehr erfahren? Dann schreiben Sie uns hier eine Mail und wir sprechen über Ihren ganz persönlichen Service.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Ansprechpartner

  • Clemens Desch
    Clemens Desch

    Vertriebsmitarbeiter

    • +49 6033 9190-24
    • vertrieb@vosspro.de
  • Markus Deg
    Markus Deg

    Service-Leiter

    • +49 6033 9190-91
    • support@vosspro.de

Kundenstimmen

Haben Sie Geräte und Anlagen von VOSS, Steriflow oder Emerito im Einsatz? Oder nutzen Sie unseren Anlagen-Support? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback bei Google.

Passende Partner

Empfehlungen zum Weiterlesen

  • Am Anfang war das MHD

    17. April 2024

    In der Lebensmittelverarbeitung und -vermarktung spielt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) eine zentrale Rolle, wenn es um frische und gekühlte Waren geht.

    • Veröffentlicht am 17. April 2024
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 7 Minuten
    • 1.769 Leser waren interessiert
  • Investieren in unsicheren Zeiten: Die 0%-Finanzierung von VOSS

    21. Juli 2023

    Die Lebensmittelwirtschaft ist ein zentraler Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Mit über fünf Millionen Beschäftigten in mehr als 600.000 Unternehmen sorgt sie dafür, dass täglich 85 Millionen Menschen in Deutschland sichere und hochwertige Lebensmittel genießen können. Darüber hinaus tragen viele dieser Unternehmen zur globalen Lebensmittelversorgung bei, indem sie frische und haltbare [...]

    • Veröffentlicht am 21. Juli 2023
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • 1.222 Leser waren interessiert
  • Weck-Insolvenz: Auswirkungen auf die Haltbarmachung von Lebensmitteln

    8. Juli 2023

    Die Marke Weck hat einen festen Platz in der deutschen Sprache und Kultur erlangt und ist mit dem Begriff “einwecken” sogar im Duden verzeichnet.

    • Veröffentlicht am 8. Juli 2023
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • 1.858 Leser waren interessiert
  • Präventive Wartung: Schlüssel für langlebige Autoklaven

    12. Juni 2023

    Präventive Wartung, die Hauptmethode zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten, kann Probleme durch Wartungsplanung mit Hilfe von Echtzeitdaten vermeiden.

    • Veröffentlicht am 12. Juni 2023
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • 1.519 Leser waren interessiert
  • Wie Konserven die Lebensmittelkosten während der Inflation senken können.

    11. November 2022

    Die Inflation wird uns alle begleiten und es fällt auf, dass die Lebensmittelpreise extrem gestiegen sind. Deshalb schauen Menschen verstärkt nach Konserven.

    • Veröffentlicht am 11. November 2022
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • 1.845 Leser waren interessiert
  • STERIFLOW und VOSS: 20 erfolgreiche Jahre

    14. Mai 2022

    Mit dem Titel „Global Leaders in Autoclaves for Sterilization and Pasteurization“ standen STERFIFLOW und VOSS zusammen auf der IFFA 2022.

    • Veröffentlicht am 14. Mai 2022
    • Aktualisiert am 10. Dezember 2024
    • Lesezeit: ca. 1 Minuten
    • 1.875 Leser waren interessiert