Um hochwertige, nährstoffreiche, gesunde und haltbare Lebensmittel herzustellen, bauen Handwerk und Industrie auf moderne Konservierungsverfahren. Das Haltbarmachen durch Autoklaven gehört dabei seit Jahrzehnten zu den etablierten Methoden.

Für die Pasteurisation oder Sterilisation von Lebensmitteln kommen unter anderem Vollwasser- und Berieselungsautoklaven zum Einsatz. Diese sind jedoch so unterschiedlich, wie ein Wannenbad oder eine heiße Dusche.

Um den Nachteilen der Haltbarmachung im Vollwasserautoklaven entgegenzuwirken, haben Hersteller wie STERIFLOW aus Frankreich oder VOSS aus Deutschland die Berieselungstechnologie für Autoklaven über die letzten Jahre immer weiter optimiert.

Beim Berieselungsverfahren wird während der gesamten Aufheiz- und Haltephase das Prozesswasser in einem Wärmetauscher ohne Kontakt mit dem Heizmedium aufgeheizt und regnet wie in einer Dusche von oben gleichmäßig über die Ware ab. Die enormen Vorteile für die Qualität des Endproduktes können Besucher der IFFA direkt am Stand von VOSS und STERIFLOW kennenlernen und einen Blick in die Autoklaven werfen.

INNOVATION: Prozesszeit, Energie und Wasser sparen Handwerksbetriebe beim Sterilisieren und Pasteurisieren jetzt wie auch die Industrie.

IFFA 2022 - MesseneuheitMit dem weltweit einzigartigen Berieselungsautoklav für Handwerksbetriebe bringt VOSS eine echte Innovation in den Markt.

„Es ist extrem spannend zu sehen, wie ressourcenschonend und sparsam die thermische Behandlung von Lebensmitteln auch für Handwerksbetriebe werden kann, wenn deutscher Entwicklungsgeist etwas bewegt.“, sagt Angelika Freier, Geschäftsführerin bei VOSS.

Der VOSS NOVUM Berieselungsautoklav ermöglicht es Lebensmittelhandwerkern, auch bei kleinen Chargen auf die gleichen Vorteile zu setzen, die auch von der Industrie genutzt werden, um Konserven kostengünstig, ressourcen- und produktschonend herzustellen.

Aufgrund dieser optimalen Energieübertragung und der deutlich geringeren Mengen an Prozesswasser wird weniger Energie benötigt, was Kosten und Ressourcen schont. Der Einsatz eines Kühlwassermanagements oder Wasser aus Zisternen, Kühltürmen und Brunnen sind weitere Möglichkeiten zur Erhöhung der Nachhaltigkeit.

Damit bietet VOSS als einziger Hersteller weltweit mit dem VOSS NOVUM Berieselungsautoklav eine Lösung für kleine Betriebe, die energieeffizient und schonend Konserven herstellen wollen.

Verbunden mit Probekochungen, wie es zum Beispiel im hauseigenen VOSS-Technikum möglich ist, können sogar Programmzyklen außerhalb der eigenen Produktionsanlagen erstellt, getestet und optimiert werden. Nachdem alle Werte in den Zyklus eingeflossen sind und das Ergebnis den Erwartungen entspricht, können diese Werte in der Regel 1 zu 1 in den Produktionsprozess übertragen werden.

Alle, die mehr über den VOSS NOVUM und andere Autoklaven erfahren wollen, begrüßt das Team vom 14. Mai bis zum 19. Mai 2022 auf der IFFA, am VOSS- und STERIFLOW-Messestand, Halle 8.0 F95.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Empfehlungen zum Weiterlesen

  • IFFA 2025: VOSS und STERIFLOW - Zukunftsweisend für die Lebensmittelindustrie
    13. Mai 2025
    IFFA 2025: VOSS und STERIFLOW – Zukunftsweisend für die Lebensmittelindustrie

    IFFA 2025: VOSS und STERIFLOW, die weltweit führenden Hersteller von Autoklaven, sind vom 3. Mai bis 8. Mai 2025 in Halle 8.0 Stand F95 vertreten.

    • Lesezeit: ca. 2 Minuten
  • Am Anfang war das MHD
    10. Dezember 2024
    Am Anfang war das MHD

    In der Lebensmittelverarbeitung und -vermarktung spielt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) eine zentrale Rolle, wenn es um frische und gekühlte Waren geht.

    • Lesezeit: ca. 7 Minuten
  • VOSS stellt revolutionären Berieselungsautoklav auf der Faszination Food 2023 vor
    27. Januar 2025
    VOSS stellt revolutionären Berieselungsautoklav auf der Faszination Food 2023 vor

    Der VOSS NOVUM Berieselungsautoklav, ein weltweit einzigartiger Autoklav, verspricht, die Sterilisation und Pasteurisation von Lebensmitteln zu revolutionieren.

    • Lesezeit: ca. 2 Minuten
  • Investieren in unsicheren Zeiten: Die 0%-Finanzierung von VOSS
    10. Dezember 2024
    Investieren in unsicheren Zeiten: Die 0%-Finanzierung von VOSS

    Die Lebensmittelwirtschaft ist ein zentraler Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Mit über fünf Millionen Beschäftigten in mehr als 600.000 Unternehmen sorgt sie dafür, dass täglich 85 Millionen Menschen in Deutschland sichere und hochwertige Lebensmittel genießen können. Darüber hinaus tragen viele dieser Unternehmen zur globalen Lebensmittelversorgung bei, indem sie frische und haltbare [...]

    • Lesezeit: ca. 3 Minuten
  • Weck-Insolvenz: Auswirkungen auf die Haltbarmachung von Lebensmitteln
    10. Dezember 2024
    Weck-Insolvenz: Auswirkungen auf die Haltbarmachung von Lebensmitteln

    Die Marke Weck hat einen festen Platz in der deutschen Sprache und Kultur erlangt und ist mit dem Begriff “einwecken” sogar im Duden verzeichnet.

    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
  • Präventive Wartung: Schlüssel für langlebige Autoklaven
    10. Dezember 2024
    Präventive Wartung: Schlüssel für langlebige Autoklaven

    Präventive Wartung, die Hauptmethode zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten, kann Probleme durch Wartungsplanung mit Hilfe von Echtzeitdaten vermeiden.

    • Lesezeit: ca. 4 Minuten