Und wieder war der VOSS FOOD STARTUP Tag ein voller Erfolg. Wie schon bei den letzten beiden Veranstaltungen waren interessante Gründer mit dabei und stellten Ihre Ideen vor. Interessant war vor allem, dass wir dieses Mal viel zum Thema Backen besprochen haben. Das Thema war ein Schwerpunkt eines unserer Gründer und so wurden leckere und vor allem gesunde Cookies im Glas gebacken. Doch auch alle anderen Bereiche, wie die Vorgaben und Anforderungen für Lebensmittelsicherheit, MHD, F-Wert und andere Abkürzungen kamen nicht zu kurz.

Weiterhin gab es wieder einen tiefen Einblick in die thermischen Behandlung von Lebensmitteln als Lösung zum Haltbarmachen. Es wurde besprochen, wie die Ware bei unterschiedlichen Temperaturen reagiert und wie Gründer die Prozesse durch verschiedene Parameter verändern und optimieren können. Nach dem Mittag ging es um die Produkteinführung in den Markt und warum eine Marke dabei so wichtig ist.

In den späteren Gesprächen mit den Dozenten ging es recht intensiv um die Themen Lebensmittelsicherheit und das Vermeiden von Keimen. Und so war unser Dozenten Dr. Marc Dumkow während der Mittagspause ein guter und begehrter Gesprächspartner.

Nach dem umfangreichen positiven Feedback des 3. VOSS FOODSTARTUP Tages, haben wir uns entschieden, einen weiteren Tag in diesem Jahr zu veranstalten. Wir freuen uns auf Gründer, Neugründer und Mitgründer, Menschen, die im Rahmen der Nachfolge ein Unternehmen übernehmen wollen oder einfach alle, die mit einer neuen Geschäftsidee rund um die Herstellung von Lebensmitteln erfolgreich werden wollen.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Empfehlungen zum Weiterlesen

  • IFFA 2025: VOSS und STERIFLOW - Zukunftsweisend für die Lebensmittelindustrie
    13. Mai 2025
    IFFA 2025: VOSS und STERIFLOW – Zukunftsweisend für die Lebensmittelindustrie

    IFFA 2025: VOSS und STERIFLOW, die weltweit führenden Hersteller von Autoklaven, sind vom 3. Mai bis 8. Mai 2025 in Halle 8.0 Stand F95 vertreten.

    • Lesezeit: ca. 2 Minuten
  • Am Anfang war das MHD
    10. Dezember 2024
    Am Anfang war das MHD

    In der Lebensmittelverarbeitung und -vermarktung spielt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) eine zentrale Rolle, wenn es um frische und gekühlte Waren geht.

    • Lesezeit: ca. 7 Minuten
  • VOSS stellt revolutionären Berieselungsautoklav auf der Faszination Food 2023 vor
    27. Januar 2025
    VOSS stellt revolutionären Berieselungsautoklav auf der Faszination Food 2023 vor

    Der VOSS NOVUM Berieselungsautoklav, ein weltweit einzigartiger Autoklav, verspricht, die Sterilisation und Pasteurisation von Lebensmitteln zu revolutionieren.

    • Lesezeit: ca. 2 Minuten
  • Investieren in unsicheren Zeiten: Die 0%-Finanzierung von VOSS
    10. Dezember 2024
    Investieren in unsicheren Zeiten: Die 0%-Finanzierung von VOSS

    Die Lebensmittelwirtschaft ist ein zentraler Pfeiler der deutschen Wirtschaft. Mit über fünf Millionen Beschäftigten in mehr als 600.000 Unternehmen sorgt sie dafür, dass täglich 85 Millionen Menschen in Deutschland sichere und hochwertige Lebensmittel genießen können. Darüber hinaus tragen viele dieser Unternehmen zur globalen Lebensmittelversorgung bei, indem sie frische und haltbare [...]

    • Lesezeit: ca. 3 Minuten
  • Weck-Insolvenz: Auswirkungen auf die Haltbarmachung von Lebensmitteln
    10. Dezember 2024
    Weck-Insolvenz: Auswirkungen auf die Haltbarmachung von Lebensmitteln

    Die Marke Weck hat einen festen Platz in der deutschen Sprache und Kultur erlangt und ist mit dem Begriff “einwecken” sogar im Duden verzeichnet.

    • Lesezeit: ca. 4 Minuten
  • Präventive Wartung: Schlüssel für langlebige Autoklaven
    10. Dezember 2024
    Präventive Wartung: Schlüssel für langlebige Autoklaven

    Präventive Wartung, die Hauptmethode zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten, kann Probleme durch Wartungsplanung mit Hilfe von Echtzeitdaten vermeiden.

    • Lesezeit: ca. 4 Minuten