Regional verwurzelt. International aktiv.
Mit einer Geschichte von mehr als 175 Jahren ist das VOSS-Team eine wichtige Konstante in Butzbach und der Umgebung. Als mittelständisches Unternehmen unterstützen wir gerne und engagieren uns für unsere Heimat.
Arbeitgeber in der Region
VOSS ist einer der traditionsreichen Arbeitgeber in der Region und wir sind uns der Verantwortung bewusst, welche wir auch für die Zukunft unserer Region haben. Gemeinsam mit der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH haben wir zehn Maßnahmen erarbeitet, um die Unternehmenskultur zukunftsorientierter zu gestalten und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Entwicklung und Umsetzung der internen Organisationsstruktur und der damit verbundenen Implementierung agiler Arbeitsprozesse.
Möchten auch Sie zum VOSS-Team gehören? Schauen Sie in unserem Karriereportal nach einem passenden Arbeitsplatz.
Unterstützung für Gründer
Die Lebensmittel-Szene kommt immer weiter in Schwung. In den letzten Jahren entstanden immer mehr kleine, mittlere und große Start-up-Unternehmen, die für Vielfalt, Nachhaltigkeit und gesunde Lebensmittel stehen. In regelmäßig stattfinden Food-Startup-Tagen testen wir gemeinsam mit Gründern, wie diese ihre Lebensmittel haltbar machen und erfolgreich am Markt anbieten können.
Unterstützung für Praktikanten
Die Förderung junger Talente liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund bieten wir in Kooperation mit den Schulen im IHK Bezirk Giessen/Friedberg berufsbildende Praktika an, um schon früh den junge Menschen die Chance zu geben, ihre Stärke zu erkennen und die Berufe des VOSS-Teams kennenzulernen.
Zusätzlich bieten wir Praktika für Studierende, welche ihre Bachelor- und Masterarbeiten zusammen mit VOSS schreiben wollen. Auch die Mitarbeit als Werkstudenten oder als Langzeitpraktikanten sind hier Teil unseres Angebotes für junge Menschen in unserer Region.
Unterstützung für Schulen
Berufliche Schule des Wetteraukreises (Technikerschule) in Butzbach
Die Technikerschule in Butzbach bietet neben vielen anderen praxisnahen Qualifizierungen ein Studium für Lebensmitteltechnik an. Neben der Theorie finden wir es wichtig, dass Studierenden einen praxisnahen Einblick in die thermische Behandlung erhalten und verstehen, wie Lebensmittel haltbar gemacht werden. Als Fördermitglied im Förderverein der Beruflichen Schule des Wetteraukreises in Butzbach bietet das VOSS-Team im VOSS-Technikum kostenlose Workshops inkl. Nutzung des Equipments an und erläutert die Grundlagen der Haltbarmachung von Lebensmitteln, zum Beispiel mit Autoklaventechnik.
Rosendorfschule Steinfurth
Die Rosendorfschule unterstützen wir als Fördermitglied im Förderverein der Rosendorfschule Steinfurth e.V.
Girls’Day & Boys’Day
Der Girls’Day bzw. der Boys’Day sind ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der Mädchen und Jungen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. Der Aktionstag soll dazu beitragen, junge Menschen für Berufe zu begeistern, die sie vielleicht ohne den ersten Einblick nicht ergreifen würden. Durch diesen Tag wollen wir, wie auch andere Unternehmen, einen wichtigen Marker setzen, um einem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Unterstützung für Vereine
Vereine sind die Grundlage für viele soziale und regionale Aktionen und sie ermöglichen uns ein lebendiges Miteinander und fördern den Teamgeist. Ob in Sportvereinen oder in den Kulturvereinen, rund um Butzbach sind viele junge und ältere Menschen aktiv und sorgen für ein zum Teil traditionsreiches Vereinsleben. Das VOSS-Team hilft hier mit Sach- und Finanzspenden oder mit ehrenamtlicher Mitarbeit, um einen aktiven Beitrag für unsere Region zu leisten.
Hier ein Überblick der derzeit durch das VOSS-Team unterstützten Vereine:
- Freiwillige Feuerwehr Nieder-Weisel e.V. und Jugendfeuerwehr Flammbinis
- Radfahrerverein „Germania 04“ Nieder- Weisel e.V.
- Reit und Voltigierverein Butzbach e.V.
- Sportverein 1921 Nieder-Weisel e.V.
- Sportverein 1946 Hoch-Weisel e.V
- Showtanzgruppe REMIX – TSV Butzbach
- VfR 1910 Butzbach e.V., Abteilung Fußball