Weckgläser sind Gläser, die zum Einkochen, Einmachen oder Einwecken verwendet werden. In die Gläser wir das zu erhitzende Produkte eingefüllt und mit einem Deckel verschlossen. Nach dem Einkochen bzw. Einwecken kühlt das Glas ab und im Glas wird ein Unterdruck erzeugt, der den Decke fest verschließt. Keime werden beim Kochen im Einweckglas abgetötet und durch den festen Verschluss des Glases können keine neue Keime in das Glas gelangen, wodurch das Produkt im Glas haltbar bleibt.