Passivierung bezeichnet in der Oberflächentechnik die Entstehung bzw. die Erzeugung einer Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff (z.B. Edelstahl), welche die Sauerstoffkorrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark verlangsamt.
Passivierung bezeichnet in der Oberflächentechnik die Entstehung bzw. die Erzeugung einer Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff (z.B. Edelstahl), welche die Sauerstoffkorrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark verlangsamt.
Passivierung bezeichnet in der Oberflächentechnik die Entstehung bzw. die Erzeugung einer Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff (z.B. Edelstahl), welche die Sauerstoffkorrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark verlangsamt.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Füllen Sie das Formular mit Ihren Angaben aus. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und in keinem Fall an Dritte gegeben.