PT1000 ist die Bezeichnung für Platin-Messwiderstände, also Widerstandsthermometer. Diese gibt es in verschiedenen Bauformen, z.B. als Einschraubwiderstandsthermometer, Einstichwiderstandsthermometer, Anlegewiderstandsthermometer, Einsteckwiderstandsthermometer, Datenlogger. Platin-Messwiderstände sind Temperatur-Sensoren, die als Messeffekt die Abhängigkeit des elektrischen Widerstands von der Temperatur bei Platin anwenden. Die PT1000-Messfühler haben für Präzisionsmessungen Verbreitung gefunden und sind in der DIN EN 60751 genormt. Durch ihre geringen Grenzabweichungen sind sie in aller Regel austauschbar, im Lebensmittelbereich empfiehlt sich jedoch eine Kalibrierung. Laut Norm ist ein Messbereich von -40°C bis +200°C möglich.

Siehe auch PT100.