VOSS Talentwerkstatt – Lebensmitteltechnikertag

VOSS Talentwerkstatt – Lebensmitteltechnikertag

Im Rahmen der VOSS Talentwerkstatt führen wir gemeinsam mit Studenten der Beruflichen Schule Butzbach im VOSS Technikum den Lebensmitteltechnikertag durch.

Kategorien: , Published On: Dienstag, 7. Januar 2025Last Updated: Montag, 13. Januar 2025

Beschreibung

VOSS Talentwerkstatt

Im Rahmen der VOSS Talentwerkstatt bieten wir angehenden Lebensmitteltechnikern am Lebensmitteltechnikertag theoretische und praktische Einblicke rund um das Thema „Thermische Haltbarmachung von Lebensmitteln“.

Lebensmitteltechnikertag

Neben dem intensiven Kennenlernen der wichtigsten Wärmebehandlungsparameter und der Vorstellung von Technik für die Haltbarmachung haben die Studenten auch die Möglichkeit, für ein selbst hergestelltes Lebensmittel die korrekte Kochzeit für eine Vollkonserve zu ermitteln, einen genauen Zyklus zu entwickeln und anschließend in einem professionellen Autoklav, zum Beispiel dem hochmodernen STERIFLOW Multiprocess Autoklav, diese Konserve herzustellen.

Ausstattung VOSS Technikum

Das VOSS Technikum ist mit einem STERIFLOW Microflow Multiprocess Autoklav ausgestattet, der einen Durchmesser von 900 mm und ein Korb-Innenmaß im Rotationsbetrieb von 544 x 394 x 370mm oder im statischen Betrieb von 680 x 460 x 510mm aufweist. Er ermöglicht demzufolge sowohl das statische als auch das rotierende Berieselungsverfahren und verfügt über eine vollautomatische Steuerung sowie Produktionsaufzeichnung.

Weiterhin gehört zur Ausstattung ein VOSS PRAKTIK Kesselautoklav 160 E mit einem Volumen von 160 Litern, verteilt auf 3 Einsatzkörbe mit den Abmessungen Ø 570mm und Höhe 170mm oder auch mit nur einem Korb mit den Abmessungen Ø 570mm und Höhe 510mm. Auch der VOSS PRAKTIK Kesselautoklav zeichnet die Prozessdaten der Kochung auf.

Messtechnik

Während des praktischen Teils beim Lebensmitteltechnikertag werden umfangreiche Messwerte ermittel und aufgezeichnet. Unter anderem wird dabei die Kerntemperatur mittels pt100-Kernmessfühler und zusätzlich mit Ellab- oder ebro-Loggern aufgezeichnet. Die dabei ermittelten Werte dienen zum Beispiel der Ermittlung des F-Wertes. Über die durchgeführte Kochung wird ein umfassendes Protokoll erstellt und den Studenten zur Verfügung gestellt.

Was bietet die Berufliche Schule Butzbach

Lebensmitteltechnik

Die Weiterbildung wird in der Technikerschule praxisorientiert durchgeführt und z.B. in Kooperation mit VOSS und anderen Betrieben der Lebens­mittel­branche. Diese Weiterbildung bietet eine gute Perspektive für eine berufliche Zukunft im mittleren Management in Betrieben der Lebensmittelindustrie.

Maschinenbautechnik

In der Maschinenbautechnik lernen Sie das Projektieren, Entwerfen, Berechnen und Konstruieren von technischen Systemen und Systemteilen auch unter Berücksichtigung der Qualitätssicherung. Bei der Entwicklung von Lösungen wenden Sie naturwissenschaftliche, mathematische Methoden an.

Automatisierungs­technik

In der Automatisierungtechnik lernen Sie eine qualifizierte Planung und Projektierung, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungssystemen und Robotern in Maschinen und Anlagen.

 

Auf dieser Seite

Veranstaltungsort

Organisator

Ansprechpartner

  • Jan-Philipp Weber
    Jan-Philipp Weber

    Service-Techniker
    Stellv. Service-Leitung

    • +49 6033 9190-91
    • support@vosspro.de

Kundenstimmen

Haben Sie Geräte und Anlagen von VOSS, Steriflow oder Emerito im Einsatz? Oder nutzen Sie unseren Anlagen-Support? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback bei Google.