Beschreibung
Neue Lebensqualität durch Lebensmittelherstellung im Herzen Saudi-Arabiens
Die Saudi Food Manufacturing Show ist die führende Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung in Saudi-Arabien unter der Schirmherrschaft von H.E. Bandar Ibrahim Al Khorayef, Minister für Industrie und mineralische Rohstoffe. Sie findet im Riyadh Front Exhibition & Conference Centre statt und dient als zentrale Plattform für Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie des Nahen Ostens.
Themen und Höhepunkte
Unter dem Motto „Die schnell wachsende Lebensmittelherstellung und -verarbeitung im Königreich auf ein neues Niveau heben“ sind die Hauptthemen der Messe die Verarbeitung, Verpackung, Automatisierung, Logistik und Nachhaltigkeit.
Der Food Forward Summit bringt globale Experten, Vordenker und Entscheidungsträger zusammen, um Innovationswirtschaft, grüne Lösungen, Diversifizierung und fortschrittliche Fertigung zu erforschen. Mit Themen wie Unternehmertum, intelligente Fabriken, Investitionen und Technologie setzt der Gipfel neue Maßstäbe für Spitzenleistungen in der Branche.
Exklusive TawaSul-Treffen bilden ein maßgeschneidertes Begegnungsprogramm während der 3 Tage der Saudi Food Manufacturing als eine Reihe kostenloser Networking-Dienste. Diese zielen darauf ab, hochwertige Geschäftsverbindungen vor, während und nach der Veranstaltung zu erleichtern. Von Geschäftsempfehlungen bis hin zu Einzelgesprächen mit Ausstellern vor Ort – mit dem TawaSul-Programm sind sie alle nur ein paar Klicks entfernt.
Workshops zu wichtigen Themen runden das Angebot ab:
- Die Zukunft der gebackenen Snacks im Nahen Osten – Tradition trifft auf Innovation
- Textur und Mundgefühl beherrschen, um Produkte auf dem Markt zu halten
- Die saudische Vision 2030 vorantreiben: Lösung der globalen Lebensmittelverschwendung mit einem zirkulären Ansatz für eine nachhaltige Zukunft
Teilnehmer
Über 550 Aussteller aus 70+ Ländern und 25.000 Besucher, darunter globale Marken und Branchenführer, nehmen an der Messe teil.
Die Messe bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich mit Entscheidungsträgern zu vernetzen, neue Märkte zu erschließen und die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mitzugestalten.