In der wettbewerbsintensiven Landschaft der Lebensmittelherstellung sind Präzision und Automatisierung unerlässlich. Die Rohrbach Elektrotechnik GmbH, bekannt für ihre hochmodernen zentralen Steuerungssysteme, und die VOSS Pro GmbH, ein weltweit führender Hersteller von Autoklaven für die Sterilisation und Pasteurisation, haben sich zusammengetan, um die Art und Weise, wie die thermische Verarbeitung in der Lebensmittelindustrie gesteuert wird, zu revolutionieren.

Die Herausforderungen

Viele Hersteller verlassen sich bei der Steuerung von Autoklaven auf Altsysteme. Diesen Systemen fehlt es oft an einer zentralen Steuerung und sie erfordern manuelle Anpassungen, was zu Ineffizienzen, Betriebsrisiken und erheblichen Ausfallzeiten führt. Um den Betrieb zu modernisieren, benötigen Unternehmen flexible, skalierbare Lösungen, die sich nahtlos in ihre gesamte Produktionslinie integrieren lassen.

Zentrales Kontrollsystem

Rohrbach Elektrotechnik stellte sich der Aufgabe und entwickelte eine innovative Lösung auf Basis der FactoryStudio-Plattform. Rohrbach lieferte ein  zentrales Autoklaven-Steuerungssystem mit Siemens S7-SPS und Industrie-PCs zur Prozessvisualisierung.

Diese Lösung ermöglicht es den Herstellern, alle Autoklaven von einem einzigen System aus mit Echtzeitdaten zu verwalten:

  • Visualisierung: Verfolgung von Temperatur, Druck und Chargenstatus in Echtzeit.
  • Alarmierung: Automatisierte Alarmsysteme für Prozessabweichungen.
  • Produktionsdaten: Sofortige Verfügbarkeit aller Maschinen- und Chargendaten für eine schnelle Entscheidungsfindung.
  • Rezepturverwaltung: Automatisierte Anpassungen von Sterilisationsprogrammen mit minimalen menschlichen Eingriffen.

Die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des auf FactoryStudio basierenden Systems reduziert manuelle
Fehler erheblich, erhöht die Systembetriebszeit und optimiert die Batch-Produktion.

Integration von Steriflow-Auoklaven

Die VOSS Pro GmbH und Steriflow gelten seit langem als führend in der thermischen Lebensmittelverarbeitung. Ihre Autoklaven für die Sterilisation und Pasteurisation sind jetzt nahtlos in das Rohrbach-Zentralsteuersystem integriert. Dies ermöglicht Lebensmittelherstellern, Sterilisations- und Pasteurisationszyklen mit erhöhter Effizienz und Präzision durchzuführen.

Siemens S7-1500 SPS-Integration: Mit integrierten RFID-Lesern und Chargenidentifikation über Punktmatrix-Scanner fließen die Produktionsdaten reibungslos zwischen Autoklaven und dem zentralen Leitsystem. Dies ermöglicht eine automatische Replikation der Konfiguration für alle Autoklaven, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Konfiguration entfällt.

Chargenverfolgung: Die RFID-Technologie gewährleistet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Transportkörbe von der Abfüllanlage bis zum Sterilisationsprozess und sorgt so für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Produktsicherheit.

Technische Vorteile und Ergebnisse

  • Geringere Ausfallzeiten: Echtzeit-Updates für Kochprogramme und Benutzereinstellungen minimieren die Ausfallzeiten, wobei die Daten zur einfachen Auswertung zentral gespeichert werden.
  • Automatisierte Anpassungen: Rezeptur- und Systemänderungen werden mit einem Klick auf alle Autoklaven übertragen, wodurch die manuellen Fehler des früheren USB-basierten Systems vermieden werden.
  • Optimierte Effizienz: Die Echtzeitverfolgung des Chargenfortschritts und der Maschinenauslastung verbessert die Zykluszeiten, verkürzt die Kochdauer und beschleunigt die Produktentladung.
  • Verbesserte Überwachung: Automatische PDF-Berichte zu Produktion, Alarmen und Auslastung werden sofort freigegeben, wobei Sensordaten in Echtzeit schnelle Leistungsanpassungen ermöglichen.
  • Benutzerfreundliches Interface: Intuitive Bedienelemente mit RFID-basierten Bedieneranmeldungen rationalisieren den Betrieb und erhöhen die Sicherheit und Effizienz für über 140 Bediener.

Ansprechpartner

  • Philipp Liebeskind
    Philipp Liebeskind

    Technische Geschäftsführung (CTO)

    • +49 6033 9190- 0
    • p.liebeskind@vosspro.de
  • Markus Deg
    Markus Deg

    Service-Leiter

    • +49 6033 9190-91
    • support@vosspro.de

Kundenstimmen

Haben Sie Geräte und Anlagen von VOSS, Steriflow oder Emerito im Einsatz? Oder nutzen Sie unseren Anlagen-Support? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback bei Google.

Passende Partner