Food Innovation Camp in Hamburg

Food Innovation Camp in Hamburg

Deutschland

Das Food Innovation Camp in Hamburg glänzt mit Speed-Datings, Einzel-Matchmakings, Pitches, FIC Show-Kitchen & Bar, Speakers Dinner & Aftershow Party.

  • Wir sind nicht vor Ort
Kategorien: , Published On: Samstag, 1. Januar 2000Last Updated: Montag, 16. Juni 2025

Beschreibung

Das Food Innovation Camp in Hamburg geht in die nächste Runde

Es wieder soweit: das Food Innovation Camp (FIC) in Hamburg öffnet seine Tore.

Neben der Expo und Konferenz finden, wie es sich für eine Startup-Veranstaltung gehört, Speed-Datings und Einzel-Matchmakings sowie Pitches statt. Ein besonderes Highlight ist die FIC Show-Kitchen und Bar, in der von professionellen Köchen innovative Produkte kreiert und zubereitet werden, die anschließend von den Food Camp Gästen direkt verkostet werden können. Und selbstverständlich gehören auch wieder Speakers Dinner & Aftershow Party dazu.

Als Branchentreff der nachhaltigen Food Szene bietet das Camp bis zu 2.000 Fachbesuchern Raum für Inspiration, gezieltes Netzwerken und Möglichkeiten zur Geschäftsanbahnung. Top-Entscheider aus Handel, Gastronomie, Investment und Politik treffen auf bis zu 85 innovative Food Startups, erfahren spannende Branchen-Insights in der Konferenz, können über 30 Startup Pitches auf der Pitch-Bühne verfolgen und Startup Produkte live in der FIC Show Kitchen verkosten.

VOSS und Food Startups

VOSS unterstützt Food Startups mit hilfreichen Informationen und eigenen Events, wie z.B. dem VOSS Food Startup Tag oder speziellen Finanzierungsangeboten für Food Startups.

Was bietet Hamburg Startups?

Hamburg Startups als Veranstalter des Food Innovation Camp sieht sich als die führende unabhängige private Startup-Plattform im Norden und setzt sich für eine effektive Vernetzung und Darstellung der Startup-Szene ein. Das Ökosystem, das durch unsere Arbeit in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich mitgeprägt wurde, hat mittlerweile Vorbildcharakter für zahlreiche andere Standorte.

Events

Neben dem Food Innovation Camp, das 2017 etabliert wurde, werden weitere Veranstaltungen, zum Beispiel im Dinnerformat, durchgeführt. Bei allen Events steht der Netzwerkgedanke im Vordergrund.

Service

Hamburg Startups bietet ein umfangreiches Serviceangebot auf der Webseite an. Mit Unterstützung zahlreicher Partner werden Leistungen und Kompetenzen für Startups angeboten. Äußerst beliebt ist das Jobboard, über das Startups neue Teammitglieder finden.

Hamburg Startups Club

Die Mitgliedschaft im Hamburg Startups Club bietet umfangreiche Vorteile, wie z.B. die unbegrenzte Platzierung von Stellengesuchen für ein Jahr, ein enger Austausch über eine Slack-Gruppe, exklusive Workshops, Fragerunden und weitere Events, online wie offline.

Redaktion

Das Magazin von Hamburg Startups berichtet über die großen und kleinen Erfolge von Startups, wichtige Events, fundierte Einblicke in das Ökosystem und Tipps und Tricks für Gründerinnen und Gründer. Die Beiträge werden in sozialen Medien wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram sowie über einen wöchentlichen Newsletter verbreitet.

Agentur

Mit dem umfangreichen Know-how und Leistungsportfolio ist Hamburg Startups der ideale Partner für alle, die einen Zugang zur Startup-Welt in Hamburg und im Norden suchen.

Auf dieser Seite

Veranstaltungsort

Organisator

Ansprechpartner

Kundenstimmen

Haben Sie Geräte und Anlagen von VOSS, Steriflow oder Emerito im Einsatz? Oder nutzen Sie unseren Anlagen-Support? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback bei Google.