Die Konserve ist heute nicht mehr wegzudenken, wenn es um Fleisch- und Wurst-Produkte geht. Als Fleischerei-Fachbetrieb bieten sich durch die Herstellung von Gläsern oder Dose viele Vorteile, gerade im Bezug auf Ihre Produktqualität. Einerseits ist die Hohe Qualität beim Verbraucher gefragt, ob beim Schinken, die Bratwurst, der Leberpastete oder Bierwurst, um nur einige Beispiele zu nennen. Andererseits sollen die Produkte lange haltbar aufbewahrt werden können, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Bei der Herstellung von Konserven jeder Art ist daher eine exakte Sterilisation wichtig.
Um Qualitätsverluste durch hohe Temperaturen bei der Sterilisation zu vermeiden, schaut man auf den sogenannten F-Wert. Dieser Wert wird durch die Höhe der Temperatur im Kochgut und der Zeitspanne, die diese Temperatur über 100 °C im Kochgut gehalten wird, ermittelt. Dabei wird mit einer weniger hohen Temperatur gekocht, dafür aber über einen etwas längeren Zeitraum, um die gleiche Menge an Bakterien abzutöten, ohne die Qualität des Kochgutes zu beschädigen.
Mit den Autoklaven von VOSS greifen Sie auf ein Portfolio zurück, welches alle fleischverarbeitenden thermischen Verfahrenstechniken umfasst.
Dabei achten wir bereits bei der Planung Ihrer Anlagen vor allem auf der Qualität Ihrer Produkte und auf die größtmögliche Erhaltung der Nährstoffe. Vor allem bei der Reduzierung der Zusatzstoffe durch exaktes Pasteurisieren und Sterilisieren bieten Ihnen die VOSS Autoklaven enormen Spielraum für Ihr individuelles Produktergebnis.
Mit den Kessel- oder großvolumigen High-Tech-Autoklaven von VOSS werden somit Ihre Fleischkonserven, Gläser und Pouches optimal pasteurisiert und sterilisiert. In den VOSS Koch- und Durchlaufbrühanlagen bringen Sie Ihre Koch- und Bratwurstherstellung an die Spitze und mit VOSS Heißrauch- und Klimarauchanlagen reifen Ihre Produkte mit Verschwelungsrauch aus Hackspänen oder Sägemehl, mit Reiberauch durch Buchenholz oder mit Kondensatrauch.